Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Koreanische und US-Forscher entwickeln Roboter-Rochen mit echten Muskelzellen

Write: 2016-07-08 09:16:21Update: 2016-07-08 13:06:43

Koreanische und US-Forscher entwickeln Roboter-Rochen mit echten Muskelzellen

Koreanische und US-amerikanische Forscher haben einen Roboter-Rochen entwickelt.

Der von einem gemeinsamen Forschungsteam der Sogang Universität in Seoul und der Havard Universität entwickelte Roboter ist 16,3 mm lang. Der Roboter schwimmt wie ein Rochen und braucht hierfür keinen Strom. Das ist den Muskeln des Roboters zu verdanken.

Die Muskeln bestehen aus gezüchteten Herzmuskelzellen von Ratten. Die Zellen sind gentechnisch so verändert, dass sie sich zusammenziehen, wenn Licht auf sie fällt. Auf diese Weise bewegen die Zellen die Muskeln des künstlichen Rochens und ändern auch ihre Richtung je nach dem Einfallswinkel des Lichts.

Die Forscher teilten mit, es sei weltweit der erste Forschungsbericht über einen biomimetischen Roboter-Rochen, der über einen ähnlichen Muskelaufbau wie ein realer Rochen verfüge und ihm auch bei seinen Bewegungen ähnele.

Die Studienergebnisse wurden im Wissenschaftsjournal „Science“ veröffentlicht.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >