Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Embryonale Stammzellenforschung wird in Südkorea wieder aufgenommen

Write: 2016-07-11 13:38:32Update: 2016-07-11 15:52:18

In Südkorea wird die Forschung an embryonalen Stammzellen erstmals nach sieben Jahren wieder aufgenommen.

Das Gesundheitsministerium teilte mit, ein entsprechendes Forschungsvorhaben der CHA Universität, einer Medizinhochschule, unter Auflagen genehmigt zu haben.

Damit wird die Forschung zum Klonen eines Embryos aus Körperzellen seit der entsprechenden Forschung der CHA Medical Group im Jahr 2009 wieder aufgenommen.

Forscher von der Universität wollen mit Stammzelllinien aus geklonten Embryos Medikamente gegen unheilbare Krankheiten wie beschädigte Sehnerven, Hirnschlag und deformierte Knorpel entwickeln. Hierfür genehmigte das Gesundheitsministerium bis 2020 600 Eier zu nutzen.

Die embryonale Stammzellenforschung war in Südkorea nach dem Betrugsskandal um den Klonforscher Hwang Woo-suk 2005 de facto eingestellt worden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >