Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

Südkorea erwartet schnelleres Waffen-Exportverfahren nach Europa

Write: 2023-08-02 13:04:59Update: 2023-08-02 16:43:42

Südkorea erwartet schnelleres Waffen-Exportverfahren nach Europa

Photo : YONHAP News

Südkorea erwartet ein schnelleres Verfahren für seine Rüstungsexporte in die EU-Staaten oder zu NATO-Partnern.

Das ist offenbar einer neuen Regelung Deutschlands zu verdanken.

Die Bundesregierung soll ab dem 1. September das Genehmigungsverfahren für Lieferungen von Rüstungsgütern in EU- und NATO-Staaten, NATO-gleichgestellte Länder wie Australien, Neuseeland, die Schweiz und Japan sowie enge Partnerländer wie Südkorea vereinfachen.

Das gaben das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) am Mittwoch bekannt.

Südkorea musste bisher für den Import deutscher Rüstungsteile und den Export von Waffensystemen aus solchen Teilen erst nach einer rund dreimonatigen strengen Prüfung durch die deutsche Regierung eine Exportgenehmigung einholen. 

In letzter Zeit verzögerte sich das Verfahren aufgrund des Kriegs in der Ukraine häufig auf sechs bis zwölf Monate.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >