Die südkoreanische Wirtschaft zeigt nach Angaben der Regierung erste Anzeichen einer Erholung.
Dies teilte das Finanzministerium am Freitag mit.
Als ein Grund für diese Einschätzung wurde die Erholung der Industrieproduktion und der Exporte angeführt.
Im September wuchs die Produktion im verarbeitenden Gewerbe um 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Auch im August hatte sie noch um 5,4 Prozent zugelegt.
Vor allem stieg die Halbleiterproduktion im Vormonatsvergleich stark, und zwar um 12,9 Prozent und im Vorjahresvergleich um 23,7 Prozent.
Die Exporte erreichten im Oktober einen Wert von 55,08 Milliarden Dollar und lagen damit um 5,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Im Hinblick auf Sorgen wegen externer Faktoren erklärte das Ministerium, dass Unsicherheiten wie die Volatilität der Rohstoffpreise infolge des Ukraine-Krieges und der Unruhen im Nahost noch bestehen bleiben.
Das Ministerium fügte hinzu, dass die Regierung weiterhin auf die Stabilisierung der Lebensgrundlagen der Bürger die oberste Priorität setzen wird. Zugleich werde sie die inländischen Investitionen und die Exporte ankurbeln.