Nachrichten

Nordkoreas Delegation für Olympische Winterspiele eingetroffen
Nordkoreas Delegation für die Olympischen Winterspiele in PyeongChang ist heute in Südkorea eingetroffen. Nach Angaben des Vereinigungsministeriums startete die Gruppe unter Leitung des Vizeministers für Sport Won Gil-woo gegen 16.30 Uhr am nordkoreanischen Flughafen Kalma und landete etwa 75 Minuten später am Internationalen Flughafen Yangyang in der Provinz Gangwon. Sie reisten zusammen mit südkoreanischen Skifahrern, die für ein gemeinsames Training im nordkoreanischen Masikryong-Skiresort waren. Laut Angaben de Ministeriums bestehe Nordkoreas Delegation aus drei Trainern, zehn Athleten und 18 Helfern. Die zehn Sportler gehen im Alpinski, Langlauf, Paarlauf und Shorttrack an den Start. Insgesamt 22 nordkoreanische Athleten werden an den Winterspielen teilnehmen. Neben den zehn Sportlern, die heute eintreffen, zählen auch 12 Eishockeyspielerinnen dazu. Diese bilden mit den südkoreanischen Spielerinnen ein gemeinsames Team und trainieren bereits mit der Mannschaft im Süden.
2018-02-01

Nachrichten

China schickt 82 Athleten zu Olympischen Winterspielen in PyeongChang
China will 88 Athleten zu den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang schicken. China habe eine 82-köpfige Olympiamannschaft gebildet, berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Das ist die bisher zweitgrößte Delegation der Volksrepublik bei Olympischen Winterspielen. Die chinesischen Athleten würden in 55 Wettbewerben, damit in so vielen Wettbewerben wie nie zuvor, starten. Laut Xinhua setzt sich China, das keine klassische Wintersportnation ist, anlässlich der Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking für die Diversifizierung der Disziplinen im Wintersport ein, in denen Chinesen vertreten sind.
2018-02-01

Nachrichten

USA trotz Spannungen mit Nordkorea zuversichtlich für Sicherheit der Winterspiele
Die USA sind trotz der Spannungen mit Nordkorea wegen dessen Atomprogramms zuversichtlich für die Sicherheit der olympischen Winterspiele. Der für öffentliche Diplomatie und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Abteilungsleiter Steve Goldstein sagte auf einer Pressekonferenz am Mittwoch, dass Südkoreas Behörden für die Sicherheit bei den Spielen verantwortlich seien. Diese seien Experten von Weltrang, die bereits große Sportereignisse wie die Fußball-WM 2002 und die Asienspiele 2014 begleitet hätten. Die USA und Südkorea hätten mehr als zwei Jahre zusammengearbeitet, um die Veranstaltung vorzubereiten und sicherzustellen, dass US-Bürger, die nach Südkorea reisen, für die Sicherheitslage zuversichtlich sein können. Der für diplomatische Sicherheit zuständige Abteilungsleiter Michael Evanoff sagte, dass die USA auf alle Eventualitäten vorbereitet seien.
2018-02-01

Nachrichten

Zehn nordkoreanische Athleten werden heute in Südkorea erwartet
32 Nordkoreaner einschließlich zehn Athleten der nordkoreanischen Olympiamannschaft werden heute in Südkorea erwartet. Die Nordkoreaner würden am Donnerstagnachmittag bei der Rückkehr einer südkoreanischen Delegation von einem gemeinsamen Skitraining in Nordkorea mitreisen, teilte das südkoreanische Vereinigungsministerium mit. Sie würden mit einer Chartermaschine am Kalma Flughafen in Wonsan aufbrechen und gegen 17.15 Uhr am Flughafen Yangyang ankommen. Zu den zehn Athleten aus Nordkorea zählen drei Alpinskifahrer, drei Skilangläufer, zwei Paarläufer im Eiskunstlauf und zwei Shorttrackläufer. Sie würden nach der Ankunft in Südkorea ins olympische Dorf in Gangneung einziehen, hieß es. Damit werden alle 22 nordkoreanischen Athleten, die bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang starten werden, in Südkorea sein. Zwölf Eishockeyspielerinnen waren letzte Woche nach Südkorea gekommen.
2018-02-01

Nachrichten

Umfrage: 61 Prozent der Südkoreaner gegenüber Nordkoreas Olympia-Teilnahme positiv eingestellt
61 Prozent der Südkoreaner haben Nordkoreas Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in PyeongChang positiv bewertet. Entsprechende Ergebnisse einer Umfrage veröffentlichte das Medienforschungszentrum der Stiftung Korea Press Foundation heute. 58 Prozent äußerten sich positiv zur gemeinsamen Anfeuerung Süd- und Nordkoreas. 66 Prozent sagten, dass die Olympischen Spiele zum Frieden beitragen würden. 62 Prozent sprachen von einem Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und 48 Prozent von einem Beitrag zur Umwelt. Befragt wurden 1.074 Personen. Das Konfidenzniveau beträgt 95 Prozent, die Fehlerquote wird mit plus/minus drei Prozentpunkten angegeben.
2018-01-31

Nachrichten

Trump sieht in rücksichtslosem Streben Nordkoreas nach Atomwaffen Bedrohung für Festland
US-Präsident Donald Trump hat ein rücksichtsloses Streben Nordkoreas nach Atomwaffen als Bedrohung für das US-Festland bezeichnet. In seiner ersten Rede zur Lage der Nation sagte Trump am Dienstag, dass kein Regime seine eigenen Bürger umfassender oder brutaler unterdrückt habe als Nordkoreas grausame Diktatur. Die USA würden eine Kampagne der maximalen Druckausübung durchführen, um die Bedrohung durch Nordkoreas Raketen zu verhindern. Die Erfahrung zeige, dass Selbstzufriedenheit und Zugeständnisse lediglich Aggressionen und Provokationen heraufbeschwören würden. Er wolle die Fehler früherer US-Regierungen nicht wiederholen, mit denen die USA in eine, wie er sagte, gefährliche Lage gebracht worden seien. Um das Wesen der Bedrohung durch Pjöngjang für Amerika und seine Verbündeten zu verstehen, reiche ein Blick auf den verdorbenen Charakter des nordkoreanischen Regimes, so Trump weiter.
2018-01-31

Nachrichten

Gemeinsames Skitraining Süd- und Nordkoreas findet planmäßig statt
Eine südkoreanische Delegation ist am Mittwoch zu einem gemeinsamen Skitraining mit Nordkoreanern nach Nordkorea aufgebrochen. Die 45-köpfige Delegation flog um 10 Uhr am Flughafen Yangyang zum Kalma Flughafen im nordkoreanischen Wonsan ab. Nach der Ankunft in Nordkorea fuhr sie auf dem Landweg zum Masikryong Skigebiet weiter, wo ein zweitägiges gemeinsames Training stattfindet. Die südkoreanischen Teilnehmer zählen nicht zu Südkoreas Olympia-Auswahl. Laut einem Beamten des Vereinigungsministeriums wird die Delegation nach dem Training am Donnerstag wieder mit dem Flugzeug zum Flughafen Yangyang zurückkehren. Eine nordkoreanische Delegation werde mitreisen, es handele sich um Athleten im Alpinski und Skilanglauf sowie Funktionäre. Die verspätete Bekanntmachung der Reise der südkoreanischen Delegation wurde damit begründet, dass die Koordinierung des Besuchs erst am Mittwochmorgen abgeschlossen worden sei, damit angesichts der Sanktionen gegen Nordkorea kein Streit aufkomme. Wie verlautete, hätten Südkorea und die USA besprochen, hinsichtlich der Reise der Südkoreaner mit einer Chartermaschine nach Nordkorea eine Ausnahme von den US-Sanktionen zu machen. Das Skitraining wird als einzige der von Südkorea vorgeschlagenen Veranstaltungen abgehalten, da Nordkorea eine für 4. Februar vorgesehene gemeinsame Kulturveranstaltung abgesagt hatte.
2018-01-31

Nachrichten

Präsident Moon will früheren Präsidenten Lee zur Olympia-Eröffnungsfeier einladen
Präsident Moon Jae-in will den früheren Präsidenten Lee Myung-bak zur Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in PyeongChang einladen. Moon habe seinen Beratern aufgetragen, Lee persönlich einzuladen, um sicherzustellen, dass er der Eröffnungsfeier am 9. Februar beiwohnt. Moon habe laut einem Beamten des Blauen Hauses betont, dass Lee für den Zuschlag als Gastgeber hart gearbeitet habe. Die politische Situation solle ihn nicht daran hindern, die Veranstaltung zu besuchen. Der für politische Fragen zuständige Chefsekretär Han Byun-ho wird Lee heute in seinem Büro im Süden Seouls besuchen, um die Einladung zu überreichen. Lee will laut Berichten die Einladung in Anbetracht der Bedeutung der Winterspiele trotz der Spannungen mit der amtierenden Regierung annehmen. Die Staatsanwaltschaft untersucht zurzeit Korruptionsvorwürfe gegen Lee und seine damalige Regierung. Lee könnte nach dem Ende der Winterspiele zu den Vorwürfen befragt werden.
2018-01-31

Nachrichten

Kyodo: Abe wird am 9. Februar zu zweitägigem Besuch nach Südkorea reisen
Japans Premierminister Shinzo Abe wird am 9. Februar zu einem zweitägigen Besuch nach Südkorea reisen. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag unter Berufung auf eine diplomatische Quelle. Der Termin werde derzeit koordiniert, damit Abe anlässlich der Teilnahme an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele in PyeongChang auch ein Spiel des japanischen Frauen-Eishockeyteams anschauen könne, sagte ein Regierungsvertreter. Er werde am 10. Februar die japanische Mannschaft im Frauen-Eishockey und Eisschnelllauf anspornen und das Eishockey-Spiel gegen Schweden in der Eisarena verfolgen, meldete Kyodo. Nach weiteren Angaben stimme sich Japan derzeit mit Südkorea ab, damit ein Spitzengespräch zwischen Abe und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in vor der Eröffnungsfeier in einem Hotel nahe dem Stadion stattfinde.
2018-01-31

Nachrichten

Gemeinsames Skitraining Süd- und Nordkoreas beginnt heute
Ein von Süd- und Nordkorea vereinbartes gemeinsames Skitraining im nordkoreanischen Skigebiet Masikryong beginnt am heutigen Mittwoch. Eine 45-köpfige Delegation werde heute für die Teilnahme an dem zweitägigen Skitraining nach Nordkorea abreisen, teilte ein Beamter des südkoreanischen Vereinigungsministeriums am Mittwoch Reportern mit. Die Delegation werde um 10 Uhr am Flughafen Yangyang abfliegen und auf dem Kalma Flughafen in Wonsan landen. Nach dem Skitraining werde die Delegation am Donnerstag wieder mit dem Flugzeug zum Flughafen Yangyang zurückkehren. Es würden nordkoreanische Athleten im Alpinski und Skilanglauf sowie Funktionäre mitreisen, hieß es. Die verspätete Bekanntmachung des Zeitplans wurde damit begründet, dass eine Koordinierung am Mittwochmorgen abgeschlossen worden sei, damit angesichts der Sanktionen gegen Nordkorea kein Streit entfacht werde. Wie verlautete, hätten Südkorea und die USA besprochen, hinsichtlich der Reise der Südkoreaner mit einer Chartermaschine nach Nordkorea eine Ausnahme von den US-Sanktionen zu machen. Gemäß eigenen Sanktionen der USA dürfen Flugzeuge nach einem Flug nach Nordkorea 180 Tage lang nicht in die USA fliegen. Die südkoreanische Delegation umfasst laut Informationen etwa 20 Sportler und auch Betreuer sowie Reporter. Die Skifahrer zählen nicht zu Südkoreas Olympia-Auswahl.
2018-01-31

Nachrichten

Go Top