Erdbeben in Nordkorea – Möglicherweise neuer Atomtest

In Nordkorea hat sich heute um 9 Uhr (Ortszeit) ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Richterskala ereignet.
Das gab das Seismologische Zentrum Europa-Mittelmeer (EMSC) bekannt.
Die US-Behörde United States Geological Survey (USGS) teilte mit, dass die Stärke 5,3 betragen habe. Das chinesische Zentrum von Erdbebennetzwerken gab einen Wert von 4,8 an.
Das Epizentrum liegt 78 Kilometer südwestlich von Chongjin und damit unweit von Punggye-ri, wo sich das Atomtestgelände befindet. Die Tiefe des Hypozentrums beträgt laut EMSC zwei Kilometer und laut USGS 0 Kilometer. Daher gilt es als gewiss, dass es sich um ein künstliches Beben handelt.
Beim vierten Atomtest Nordkoreas im Januar kam es zu einem künstlichen Beben der Stärke 5,0.
Das chinesische Zentrum gab bekannt, dass die Tiefe des Hypozentrums 0 Kilometer sei und daher die Wahrscheinlichkeit einer künstlichen Explosion sehr groß sei. Das japanische Wetteramt teilte mit, dass sich die Wellenform des diesmaligen Bebens von der eines natürlichen Bebens unterscheide. Deshalb wird es als sehr wahrscheinlich betrachtet, dass Nordkorea einen fünften Atomtest durchführte.
[Photo : ]