Weißes Haus verteidigt Entscheidung für THAAD in Korea

Das Weiße Haus hat die Entscheidung für eine Stationierung von Raketen des Abwehrsystems THAAD in Südkorea verteidigt.
Die US-Regierung reagierte auf eine Petition auf der Webseite "We the People", mit der eine Rückgängigmachung der Entscheidung gefordert wurde.
THAAD sei eine rein defensive Maßnahme angesichts anhaltender Provokationen durch Nordkorea und dessen Weigerung, in ernsthafte Verhandlungen über die Denuklearisierung einzutreten.
Der Fokus des Abwehrsystems in Südkorea liege einzig auf Nordkorea und dessen Bedrohung mit Atomwaffen und Raketen. Auch werde dadurch die gemeinsame Raketenabwehr Seouls und Washingtons verbessert.
Auch wird im Rahmen der Antwort auf die Petition darauf hingewiesen, dass beide Länder ihre Allianz stärken konnten, um zu einer friedlichen, sicheren und prosperierenden Zukunft auf der koreanischen Halbinsel und in der Region Asien und Pazifik beizutragen.
Die am 15. Juli gestartete Petition hatten über 100.000 Menschen unterzeichnet. Wenn binnen 30 Tagen 100.000 Unterschriften vorliegen, ist das Weiße Haus zu einer offiziellen Stellungnahme verpflichtet.
[Photo : ]