Berlin überwacht mögliche Verletzung von UN-Resolutionen wegen Vermietungsgeschäft der nordkoreanischen Botschaft
Das Auswärtige Amt Deutschlands kooperiert mit zuständigen Institutionen, um im Zusammenhang mit einem Vermietungsgeschäft der nordkoreanischen Botschaft in Berlin mögliche Verstöße gegen UN-Resolutionen zu überwachen.
Das habe das Amt mitgeteilt, berichtete der US-Auslandsdienst Voice of America (VOA).
Um die Möglichkeit eines Verstoßes gegen relevante Resolutionen des UN-Sicherheitsrats zu überwachen, kooperiere die Behörde eng mit allen Partnern, schrieb ein Mitarbeiter des Ministeriums in einer E-Mail an den Sender. Sollte eine solche Aktivität gemeldet werden, werde man strikt handeln, hieß es.
Die nordkoreanische Botschaft vermietet ein Gebäude ihres Botschaftskomplexes an den Betreiber eines Hostels für Rucksacktouristen.
Die nordkoreanische Botschaft sei aber nicht der tatsächliche Betreiber der Herberge, erklärte der Beamte weiter.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Nordkorea fordert von Südkorea weniger Warndurchsagen an der Grenze
Nachrichten ㅣ 2025-08-06

Militär entfernt Lautsprecher für Beschallung an Grenze zu Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-04

Seoul will Leiche eines mutmaßlichen Nordkoreaners zurückführen
Nachrichten ㅣ 2025-07-29

Erster Non-Stop-Flug von Moskau nach Pjöngjang
Nachrichten ㅣ 2025-07-29

Nordkorea feiert „Tag des Sieges“
Nachrichten ㅣ 2025-07-28

Nordkorea sorgt vor Waffenstillstandstag für feierliche Stimmung
Nachrichten ㅣ 2025-07-25

Nordkorea veranstaltet vor WBSC-Delegation Schaukampf im Baseball5
Nachrichten ㅣ 2025-07-23