Nachrichten

Koreanische Halbinsel von A bis Z

Aktuelle Meldungen

Flüchtlinge sollen Kim Jong-ils Halbbruder für Gründung von Exilregierung kontaktiert haben

Nachrichten2017-02-21
Flüchtlinge sollen Kim Jong-ils Halbbruder für Gründung von Exilregierung kontaktiert haben

Eine Gruppe von nordkoreanischen Flüchtlingen in Europa soll für die Gründung einer nordkoreanischen Exilregierung Kim Pyong-il, den Halbbruder des langjährigen nordkoreanischen Staatsführers Kim Jong-il, kontaktiert haben.

Das teilte Kim Joo-il, der Generalsekretär des Internationalen Bunds von Nordkoreanern für Menschenrechte und Demokratie (INKAHRD), in einem Interview mit einer südkoreanischen Medienanstalt mit.

Die Organisation habe im vergangenen Oktober über einen nordkoreanischen Flüchtling in Tschechien eine mündliche Botschaft an Kim Pyong-il, den nordkoreanischen Botschafter in Prag, übermittelt, dass INKAHRD für die Gründung einer Exilregierung Kontakte mit ihm aufnehmen möchte. Kim habe sich dazu nicht geäußert, hieß es.

Die in London ansässige Vereinigung von nordkoreanischen Flüchtlingsorganisationen in verschiedenen Ländern strebt seit dem vergangenen Jahr die Gründung einer nordkoreanischen Exilregierung an und betrachtet Kim Pyong-il als geeignet für den Leitungsposten.

Der Bund will im April in Seoul eine Versammlung von zehn Mitgliederorganisationen im Ausland und zehn in Südkorea ansässigen Flüchtlingsorganisationen veranstalten, um über die Gründung einer Exilregierung zu diskutieren. Nach weiteren Angaben wolle der Bund Kim Pyong-il als Regierungschef einsetzen, während in Südkorea Stimmen zu hören seien, die den jüngst ermordeten Kim Jong-nam, den Halbbruder von Machthaber Kim Jong-un, als Regierungsoberhaupt vorschlugen.

Die japanische Zeitung „Sankei Shimbun“ hatte zuvor geschrieben, es lägen Informationen vor, nach denen Kim Jong-nam mit einem nordkoreanischen Flüchtling Kontakt gehabt habe, der eine Exilregierung gründen wolle.

[Photo : ]

Aktuelle Nachrichten