China warnt Nordkorea vor sechstem Atomtest

China hat seine staatlichen Medien mobilisiert, um Nordkorea nachdrücklich vor einer neuen Provokation zu warnen.
Hintergrund ist die Besorgnis, dass Nordkorea anlässlich des Gründungsjubiläums seiner Armee am heutigen Dienstag einen Atomtest unternehmen könnte.
Die staatliche Zeitung „Huanqiu Shibau“ und ihre englische Ausgabe „Global Times“ warnten in einem Leitartikel, sollte Nordkorea einen sechsten Nukleartest unternehmen, werde die Situation den Punkt überschreiten, an dem es kein Zurück mehr gebe. Alle Beteiligten würden die Konsequenzen tragen, Nordkorea werde sicherlich die größten Verluste erleiden.
Die Vereinten Nationen würden beispiellos scharfe Sanktionen verhängen, die sämtlichen Industrieaktivitäten Nordkoreas einen schweren Schlag versetzen würden. Sollten die USA Luftangriffe auf Nordkoreas Nuklear- und Raketenanlagen starten, müsste das nordkoreanische Regime eine Entscheidung über Leben und Tod treffen, hieß es.
Sollte Pjöngjang entscheiden, an Seoul Vergeltung zu üben, würden die USA und Südkorea ohne Weiteres das nordkoreanische Regime anvisieren. Diese gefährliche Situation könne außer Kontrolle geraten. Als enger Nachbar der koreanischen Halbinsel möchte China nicht sehen, dass Nordkorea einen Krieg auslöse. China überzeuge derzeit Nordkorea davon, auf einen sechsten Atomtest zu verzichten. Sollte Pjöngjang jetzt aufhören, werde es ein verheerendes Ergebnis vermeiden, hieß es weiter.
Das Staatsfernsehen CCTV berichtete am Dienstagvormittag über die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel. US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi Jinping hätten am Montag am Telefon intensiv über die Frage betreffend die koreanische Halbinsel diskutiert, hieß es.
Der Sender berichtete auch über eine Übung des US-Flugzeugträgers Carl Vinson, eine Warnung des Pentagons an Nordkorea und die offenbar an Nordkorea gerichtete Forderung des chinesischen Außenministeriums nach Zurückhaltung.
[Photo : ]