Nachrichten

Koreanische Halbinsel von A bis Z

Aktuelle Meldungen

EU erwägt Repatriierung nordkoreanischer Gastarbeiter aus Europa

Nachrichten2017-07-22
EU erwägt Repatriierung nordkoreanischer Gastarbeiter aus Europa

Als eine weitere Sanktionsmaßnahme gegen Nordkoreas Raketen- und Atomprogramm überprüft die Europäische Union offenbar, nordkoreanische Gastarbeiter in der EU nach Nordkorea zu repatriieren.

Das berichtete die japanische Tageszeitung Yomiuri unter Berufung auf eine EU-Informationsquelle.

Die EU-Außenminister hatten am 17. Juli in Brüssel Nordkorea offiziell neue Sanktionen angedroht. Diskussionen über die Repatriierung nordkoreanischer Gastarbeiter und das Verbot der Entsendung weiterer Arbeiter aus Nordkorea seien im EU-Außenausschuss im Gange. Eine federführende Rolle spiele dabei Frankreich.

Nach EU-Statistiken zum Stand letzten Jahres sind mindestens 624 Nordkoreaner in der EU mit entsprechenden Visas oder Arbeitsgenehmigungen erwerbstätig. Dazu zählen 524 in Polen, 54 in Deutschland und jeweils neun in Schweden bzw. in Italien.

Ein niederländisches Forschungsinstitut schätzt, das die nordkoreanischen Gastarbeiter in Polen jährlich rund 15 Millionen Euro verdienen.

[Photo : ]

Aktuelle Nachrichten