Südkorea, USA und Japan begrüßen Annahme neuer UN-Sanktionen gegen Nordkorea

Südkorea, die USA und Japan haben die Annahme einer neuen Sanktionsresolution des UN-Sicherheitsrats gegen Nordkorea begrüßt.
Sie schätzten es besonders hoch, dass die Resolution einstimmig verabschiedet wurde.
Das Präsidialamt in Seoul maß der einstimmigen Annahme der Resolution binnen kurzer Zeit nach der Diskussionsaufnahme Bedeutung bei. Der Stopp der Öllieferungen an Nordkorea zähle zwar nicht zu den Sanktionen, es sei jedoch viel wichtiger, dass China und Russland mit den Sanktionen einverstanden seien.
Das Außenministerium ging davon aus, dass die neuen Strafmaßnahmen die Einnahmen Nordkoreas um mehr als eine Milliarde Dollar reduzieren könnten.
US-Präsident Donald Trump begrüßte die Annahme der UN-Resolution. Es werde einen sehr großen finanziellen Effekt geben. Es sei das bisher größte einzelne Sanktionspaket gegen Nordkorea, schrieb er auf Twitter.
Das Weiße Haus teilte mit, das Trump insbesondere für die Kooperation Chinas und Russlands seinen Dank ausgesprochen habe.
Der japanische Premierminister Shinzo Abe sagte in einer Stellungnahme, die Resolution sei der deutliche Ausdruck der Meinung der internationalen Gemeinschaft, dass der Druck auf Nordkorea eine höhere Stufe erreichen sollte.
Nordkorea protestierte heftig gegen die neuen Sanktionen. Sollten die USA Nordkorea reizen, werde sich das US-Festland in ein Flammenmeer verwandeln, drohte das Parteiorgan „Rodong Sinmun“.
[Photo : ]