Nachrichten

Koreanische Halbinsel von A bis Z

Aktuelle Meldungen

US-Senator betrachtet Nordkorea als De-facto-Atommacht

Nachrichten2017-09-29

Der Vorsitzende des Außenausschusses des US-Sentats, Bob Corker, hat Nordkorea als De-facto-Atommacht eingestuft.

Corker teilte die Einschätzung bei einer Anhörung vor dem Bankenausschuss des Senats über die Umsetzung der Nordkorea-Sanktionen am Donnerstag (Ortszeit) mit. Man stimme zu, dass Nordkorea de facto eine Atommacht sei, sagte der Senator und fragte nach der Position des US-Außenministeriums.

Susan Thornton, die kommissarische Abteilungsleiterin für Ostasien und den Pazifikraum, entgegnete, dass dies nicht die Position des Außenministeriums sei. Der Status als Atommacht beinhalte viele verschiedene Technologien. Sie glaube jedoch nicht, man könnte mit konkreter Überzeugung sagen, dass Nordkorea einem solchen Fall entspräche.

Corker bekräftigte jedoch seine Position. Er sagte, Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un betrachte Atomwaffen als sein Ticket fürs Überleben und ändere das Gleichgewicht auf der koreanischen Halbinsel. Er kritisierte, Außenminister Rex Tillerson arbeite gegen die allgemein übereinstimmende Meinung der Geheimdienste der USA, dass es keinen Druck gebe, Nordkorea aufhalten zu können.

Thornton sagte, dass ihr Ministerium die Schlussfolgerung der Geheimdienste auf die Probe stelle. Die Isolierung Nordkoreas und Druckausübung durch die Weltgemeinschaft einschließlich Chinas stiegen.

[Photo : ]

Aktuelle Nachrichten