Nordkorea feiert heute Gründungstag der Arbeiterpartei

Die Gründung von Nordkoreas herrschender Arbeiterpartei jährt sich am heutigen Dienstag zum 72. Mal.
Aus diesem Anlass richten die Militärbehörden Südkoreas und der USA ihre Aufmerksamkeit auf potenzielle militärische Provokationen Nordkoreas und erhalten die erhöhte Wachsamkeit aufrecht.
Nordkorea hatte im Jahr 2006 einen Tag vor dem Parteigründungstag seinen ersten Atomtest unternommen. Am Parteigründungstag im Jahr 2015 demonstrierte das Land mit einer großen Parade seine Militärkraft.
Kim Jong-un betonte bei einer Plenarsitzung des Zentralkomitees der Arbeiterpartei am Samstag den Kurs des gleichzeitigen Strebens nach der Entwicklung von Atomwaffen und der Wirtschaft. Damit bekräftigte er die Absicht, Atomwaffen zu bauen.
Kim bildete zudem die Zentrale Militärkommission und das Politbüro um und stellte den Vizevorsitzenden der Partei Choe Ryong-hae sowie seine Schwester Kim Yo-jong in den Vordergrund. Durch den Generationswechsel verstärkte er seine Herrschaft.
Zudem wurden bei der Vorstellung der Teilnehmer an einer öffentlichen Veranstaltung Choe Ryong-hae und Ministerpräsident Pak Pong-ju, die jeweils Partei und Wirtschaft vertreten, früher als Hwang Pyong-so, der Chef des Politbüros der Armee, genannt. Die Reihenfolge der Namensnennung in Nordkorea deutet die Machthierarchie an.
Experten vermuten dahinter die Absicht, dass Nordkorea inmitten der internationalen Sanktionen Kims Herrschaft mit der Partei im Zentrum verstärken und die schwierige Wirtschaftslage unter Kontrolle bringen will.
[Photo : ]