EU veröffentlicht online Sanktions-Landkarte

Die Europäische Union hat online eine Sanktions-Landkarte veröffentlicht.
Auf der Webseite EU Sanctions Map (https://www.sanctionsmap.eu) ist die Liste der Länder, Personen und Organisationen, die von den Vereinten Nationen und der EU sanktioniert werden, zu finden. Auch werden Details der beschlossenen Strafmaßnahmen genannt.
Laut der Landkarte ist Nordkorea von den meisten und schärfsten Sanktionen der EU betroffen. Gegen Nordkorea wurden 35 Sanktionen der UN und EU in Kraft gesetzt, darunter ein Exportverbot für Waffen, Vermögenseinfrierungen und Finanzsanktionen.
Auf der Karte sind Informationen über 42 Sanktionsmechanismen gegen Länder wie Nordkorea, Syrien und Iran sowie Terrorgruppen zu finden, die die UNO beschloss oder die EU selbst verhängte.
Die EU teilte mit, man könne vor einem Geschäft mit einem Land, einer Organisation oder Person auf der Sanktions-Landkarte feststellen, ob es sich um einen rechtmäßigen Geschäftsgegenstand handele. Dadurch könne vermieden werden, dass man sich wegen eines Verstoßes gegen internationale Sanktionen strafbar mache.
[Photo : ]