UN-Generalversammlung verabschiedet Menschenrechtsresolution zu Nordkorea
Die UN-Generalversammlung hat das 13. Jahr in Folge eine Menschenrechtsresolution zu Nordkorea verabschiedet.
Die vom Dritten Ausschuss im November verabschiedete Resolution wurde am Dienstag ohne Abstimmung im Konsens angenommen.
In der Resolution werden systematische und weit verbreitete Menschenrechtsverstöße in Nordkorea angeprangert. Das Regime wird dazu aufgerufen, die Menschenrechtssituation zu verbessern.
Neu in der diesjährigen Resolution ist die Forderung nach Zusammenführungen von getrennten Familien in Süd- und Nordkorea und angemessenen Maßnahmen für in Nordkorea festgehaltene Ausländer. Es wird die Besorgnis über den Stopp innerkoreanischer Familienzusammenführungen seit Oktober 2015 ausgesprochen und betont, dass eine Bestätigung über Verbleib und gesundheitlichen Zustand der Betroffenen, ein Briefwechsel und Heimatbesuche zustande kommen sollten. Für ausländische Inhaftierte werden Maßnahmen wie Treffen mit Konsularbeamten, eine Bestätigung über Verbleib und gesundheitlichen Zustand und Kontakt mit der Familien verlangt.
Nordkorea behauptete unterdessen wiederholt, dass es sich um eine von den USA angezettelte politische Resolution handele, um das Regime zu stürzen.
Die Resolution wurde von der Europäischen Union und Japan unter Berücksichtigung der Meinungen von mehr als 60 Mitgliedsländern entworfen.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Kreml: Putin informierte Kim Jong-un über Treffen mit Trump
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Offenbar Computer von Mitglied nordkoreanischer Hackergruppe gehackt
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Präsident Lee hofft auf Dialog mit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-12