63 Prozent der nordkoreanischen Flüchtlinge leben in der Hauptstadtregion
63 Prozent der aus Nordkorea geflüchteten Einwohner in Südkorea leben in der Hauptstadtregion.
Das ergab eine Umfrage der Korea Hana Stiftung, die nordkoreanische Flüchtlinge bei der Niederlassung in Südkorea unterstützt. Befragt wurden im vergangenen Juni und Juli 2.715 nordkoreanische Flüchtlinge ab dem Alter von 15.
63,3 Prozent leben demnach in Seoul, der Provinz Gyeonggi und Incheon. Als Grund wurde genannt, dass die geflüchteten Nordkoreaner nach der Ausbildung im Eingliederungszentrum Hanawon hauptsächlich in zugeteilten Mietwohnungen in der Hauptstadtregion leben.
23,1 Prozent der Befragten sagten, dass sie in Südkorea Diskriminierung und Missachtung erlebt hätten. Als Grund dafür nannten 74,3 Prozent, damit der größte Anteil, Unterschiede in der Kommunikation wie Redeweise, Lebensweise und Verhalten. 41,1 Prozent nannten eine negative Auffassung der Südkoreaner über nordkoreanische Flüchtlinge.
74,9 Prozent der Befragten waren weiblich. Unter den Altersgruppen stellten die Menschen in ihren Vierzigern mit 31,4 Prozent die größte Gruppe. Dahinter folgten Menschen in ihren Dreißigern mit 25,6 Prozent und über 50-Jährige mit 22,7 Prozent.
20,6 Prozent beteiligten sich an gesellschaftlichen Aktivitäten. Der größte Anteil, 54,5 Prozent, schlossen sich einer Religionsgemeinde an.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Kreml: Putin informierte Kim Jong-un über Treffen mit Trump
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Offenbar Computer von Mitglied nordkoreanischer Hackergruppe gehackt
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Präsident Lee hofft auf Dialog mit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-12