Koreas einigen sich auf Details ihres Spitzentreffens

Unterhändler beider Koreas haben sich am Montag auf Details ihres Spitzentreffens geeinigt.
Unter anderem wurden ein Zeitplan, Regelungen zur Medienberichterstattung und eine gemeinsame Probe festgelegt.
Kwon Hyuk-ki, Leiter der Presseabteilung im südkoreanischen Präsidialamt, teilte am Montag auf einer Pressekonferenz mit, dass die Einigungen in drei Runden von Arbeitsgesprächen zu dem Themen Protokoll, Sicherheit und Medienberichterstattung erzielt worden seien.
Das Spitzentreffen an diesem Freitag wird gemäß den Einigungen am Morgen mit einem Treffen zwischen Präsident Moon Jae-in und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un beginnen. Im Anschluss wird es eine offizielle Begrüßungszeremonie geben, dann das eigentliche Spitzengespräch und ein gemeinsames Abendessen.
Laut Kwon wollten beide Seiten bald die Listen mit den Namen ihrer Delegationsmitglieder austauschen.
Der Norden wird am Mittwoch ein Vorausteam auf die südliche Seite des Waffenstillstandsorts Panmunjeom schicken. Der Süden wird hierfür die notwendige Unterstützung leisten und Ausstattung zur Verfügung stellen.
Südkorea will am Dienstag eine eigene Probe durchführen, am Mittwoch wird es eine Probe mit dem Norden geben. Am Donnerstag sollen die Vorbereitungen für den Gipfel mit einer Generalprobe abgeschlossen werden, an der sechs Regierungsbeamte aus Seoul teilnehmen werden.
Zusätzlich zu der bereits erzielten Vereinbarung über die Live-Berichterstattung habe der Norden laut Kwon zugestimmt, dass südkoreanische Journalisten von der nördlichen Seite von Panmunjeom aus berichten dürfen.
Der Stabschef im Präsidialamt Im Jong-seok, Leiter des Vorbereitungskomitees, will am Donnerstag im Pressezentrum des Messegebäudes Kintex in Goyang, nordwestlich von Seoul, weitere Details bekannt geben.
Die Einigungen bei der dritten Runde der Arbeitsgespräche wurden vom stellvertretenden Geheimdienstdirektor Kim Sang-gyun und Kim Chang-son von der nordkoreanischen Kommission für staatliche Angelegenheiten unterzeichnet.
[Photo : ]