Nordkorea wirbt aktiv für neuen Wirtschaftskurs

Nordkorea wirbt bei seinen Bürgern aktiv für den neuen Wirtschaftskurs.
Nordkorea hatte bei einer Plenarsitzung der Arbeiterpartei am Freitag einen Kurswechsel von der bisherigen Strategie zur nuklearen Aufrüstung bei gleichzeitiger Wirtschaftsentwicklung auf die Konzentration auf die Wirtschaft beschlossen.
Seitdem machen Nordkoreas Medien Propaganda für den neuen Wirtschaftskurs. Das Staatsfernsehen KCTV konzentriert sich darauf, Industriestandorte vorzustellen. In einem Diskussionsprogramm wurde der Entschluss von Machthaber Kim Jong-un gepriesen, und es wurden Erwartungen für die wirtschaftliche Entwicklung zum Ausdruck gebracht.
Das Parteiorgan „Rodong Sinmun“ widmete die meisten Seiten der Berichterstattung dem neuen strategischen Kurs und der Verstärkung von Wissenschaft und Technologie.
Nordkorea stärkte seit 2014 marktwirtschaftliche Elemente und erzielte 2016 3,9 Prozent Wirtschaftswachstum. Landesweit gibt es über 430 Märkte und mehr als 20 Zonen für die Wirtschaftsentwicklung oder Sonderwirtschaftszonen.
Letztes Jahr schrumpften Nordkorea Exporte nach China jedoch als Folge der verschärften UN-Sanktionen um 37 Prozent. Experten gehen davon aus, dass Nordkorea in großem Stil ausländische Investitionen anlocken und sich für die Belebung der Wirtschaft einsetzen will, sollte die Weltgemeinschaft ihre Sanktionen gegen das Land lockern.
[Photo : ]