UN-Chef zutiefst besorgt über Absage des USA-Nordkorea-Gipfels

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat Besorgnis über die Absage des USA-Nordkorea-Gipfels durch US-Präsident Donald Trump geäußert.
Das berichtete die Nachrichtenagentur AFP.
Er sei zutiefst besorgt, sagte Guterres bei der UN-Abrüstungskonferenz am Donnerstag (Ortszeit) in Genf. Er fordere die beteiligten Länder auf, ihren Dialog fortzusetzen, um einen Weg hin zu einer friedlichen und überprüfbaren Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel zu finden.
Unterdessen berichteten japanische Medien zügig über die Absage des Spitzentreffens. Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete am Donnerstag um 22.54 Uhr in einer Eilmeldung, dass Trump einen Gipfel mit Nordkorea zum jetzigen Zeitpunkt für unangemessen gehalten habe. In einem Brief an Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un habe Trump als Grund für die Absage eine durch Nordkorea offenbarte Feindschaft angeführt.
NHK berichtete ebenfalls, dass Trump die Absicht mitgeteilt habe, das Treffen mit Kim nicht abzuhalten.
Die Zeitung „Yomiuri Shimbun“ schrieb, Trump habe in einem Brief „enormen Ärger und offene Feindschaft“ erwähnt und gesagt, dass er das Treffen zu dieser Zeit für unangemessen halte.
„Asahi Shimbun“ stellte auch den Inhalt des Briefs von Trump an Kim vor. Die Zeitung schrieb zudem, dass Nordkorea am 16. Mai in einer Stellungnahme seines Vizeaußenministers erwähnt habe, dass das Land den USA-Nordkorea-Gipfel überdenken könnte.
[Photo : YONHAP News]