Südkoreas Präsidialamt: Ende des Koreakriegs kann erst nach USA-Nordkorea-Gipfel diskutiert werden

Nach Angaben von Südkoreas Präsidialamt kann ein Ende des Koreakriegs erst nach dem Abschluss des USA-Nordkorea-Gipfels diskutiert werden.
Das Präsidialamt wiederholte die Position, dass zunächst der Verlauf des Spitzengesprächs abgewartet werde, ehe weitere Themen wie die Erklärung des Kriegsendes mit der internationalen Gemeinschaft besprochen würden.
Diese Position gab das Blaue Haus am Dienstag bekannt, nachdem Reporter Fragen zu Medienberichten gestellt hatten, nach denen Präsident Moon Jae-in auf Dreiergespräche hoffe, um gleich im Anschluss an den Gipfel in Singapur am 12. Juni den Koreakrieg für beendet zu erklären.
Damit wurde die Position bekräftigt, dass der USA-Nordkorea-Gipfel erfolgreich verlaufen muss, bevor Diskussionen über ein Ende des Koreakriegs starten können. Am 27. Mai hatte ein Beamter des Präsidialamtes gesagt, dass beide Koreas Arbeitsgespräche hinsichtlich einer Erklärung des Kriegsendes und eines Nichtangriffspakts führen würden.
Das Präsidialamt wollte unterdessen nicht bestätigen, ob die koreanischen Staatsführer am Rande des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok zu einem Gespräch zusammenkommen. Ob Moon an der Konferenz teilnehmen werde, stehe noch nicht fest, hieß es.
[Photo : YONHAP News]