Außenminister Südkoreas, der USA und Japans bekräftigen Kooperation für Nordkoreas Denuklearisierung

Die Außenminister Südkoreas, der USA und Japans haben erneut die Position bekräftigt, für eine vollständige Denuklearisierung Nordkoreas unbeirrt zu kooperieren.
Sie teilten mit, dass die Sanktionen gegen Nordkorea bis zu einer endgültigen Denuklearisierung aufrechterhalten würden.
Die Außenminister der drei Länder kamen am Sonntag in Tokio zusammen. US-Außenminister Mike Pompeo informierte seine Kollegen über die Ergebnisse der Gespräche während seines Besuchs in Nordkorea am Freitag und Samstag.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Anschluss an das Treffen sagte Pompeo, dass Nordkorea während seines Besuchs die Zusage für eine vollständige Denuklearisierung erneut bestätigt habe. Die Nordkorea-Sanktionen würden bis zu einer endgültigen und vollständig überprüften Denuklearisierung bestehen bleiben. Die Fortschritte in den Gesprächen zwischen Nordkorea und den USA seien ermutigend, Fortschritte alleine rechtfertigten jedoch nicht die Lockerung der bestehenden Sanktionen.
Die Kritik des nordkoreanischen Außenministeriums gegenüber den USA, eine einseitige und gangsterähnliche Forderung nach der Denuklearisierung erhoben zu haben, wies Pompeo zurück. Sollten die Forderungen gangsterartig sein, sei die Welt ein Gangster, da es eine einstimmige Entscheidung im UN-Sicherheitsrat gegeben habe, was zu erreichen sei.
Südkoreas Außenministerin Kang Kyung-wha sagte, es werde erwartet, dass künftig produktive und konstruktive Verhandlungen zwischen Nordkorea und den USA geführt würden. Südkorea sei bereit, jegliche Unterstützung anzubieten.
Japans Außenminister Taro Kono sagte, die drei Länder würden sich durch eine unberirrbare trilaterale Kooperation um eine vollständige, überprüfbare und unwiderrufliche Abschaffung der Atomwaffen bemühen.
Die Chefdiplomaten deuteten an, dass konkrete Diskussionen über einen Zeitplan für die Denuklearisierung geführt wurden.
[Photo : YONHAP News]