Weitere ausländische Schiffe sollen nordkoreanische Kohle nach Südkorea gebracht haben

Die südkoreanische Zollbehörde untersucht drei weitere ausländische Schiffe wegen des Verdachts auf den Transport nordkoreanischer Kohle nach Südkorea.
Bisher wurden die Namen von zwei ausländischen Schiffen bekannt gemacht, die nordkoreanische Kohle nach Südkorea geliefert haben sollen. Nordkoreanische Kohle ist gemäß einer UN-Resolution von einem Embargo betroffen.
Es gebe neben den Schiffen Rich Glory und Sky Angel drei weitere Frachter, die offenbar nordkoreanische Kohle nach Südkorea transportiert haben, sagte ein Beamter des Außenministeriums am Donnerstag.
Die Schiffe würden unter den Flaggen Panamas und Belizes fahren und hätten im vergangenen November mit in Russland umgeschlagener Kohle aus Nordkorea in den Häfen von Donghae und Pohang festgemacht. Dabei sollen insgesamt 15.000 Tonnen Kohle nach Südkorea gelangt sein.
In einem Bericht eines UN-Expertenpanels war bekannt gemacht worden, dass die Sky Angel und die Rich Glory im vergangenen Oktober nordkoreanische Kohle von Russland aus nach Incheon und Pohang gebracht hatten.
[Photo : KBS News]