Deutschland leitet UN-Sanktionsausschuss für Nordkorea
Deutschland hat turnusmäßig die Leitung des Sanktionsausschusses des UN-Sicherheitsrates für Nordkorea übernommen.
Das Land wird Mitte Februar bei der ersten Sitzung des Ausschusses im neuen Jahr über die Umsetzung der Sanktionsbeschlüsse berichten.
Wie der US-Sender "Radio Free Asia" unter Berufung auf die deutsche UN-Vertretung meldete, sollen zudem Maßnahmen zu effektiven Sanktionen erörtert werden.
Der UN-Sanktionsausschuss für Nordkorea setzt sich aus Vertretern der fünf ständigen Mitgliedsstaaten des Weltsicherheitsrates sowie zehn nicht ständigen Vorststandsmitgliedern mit einer zweijährigen Amtszeit zusammen.
Den Vorsitz übernahm der deutsche UN-Botschafter Christopf Heusgen im Januar.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Kreml: Putin informierte Kim Jong-un über Treffen mit Trump
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Offenbar Computer von Mitglied nordkoreanischer Hackergruppe gehackt
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Präsident Lee hofft auf Dialog mit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-12