Experten wollen nordkoreanische Menschenrechtsfrage auf Agenda von Nordkorea-USA-Gipfel sehen
Laut Experten soll die nordkoreanische Menschenrechtsfrage auf die Agenda des Nordkorea-USA-Gipfels Ende Februar in Vietnam gesetzt werden.
Einem Bericht des US-amerikanischen Auslandsdienstes Voice of America zufolge habe der frühere Sonderbeauftragte für die Menschenrechte in Nordkorea zur Zeit der Obama-Regierung Robert King gesagt, dass es die Lösung der nordkoreanischen Atomfrage nicht leichter mache, wenn die Menschenrechtssituation in dem kommunistischen Land beim Gipfel nicht angesprochen werde.
Es könne der Eindruck entstehen, dass die US-Regierung zu allem bereit sei, um eine Einigung in der Atomfrage zu erzielen. Dies könne die Verhandlungsposition der USA schwächen, heißt es in dem Bericht weiter.
Ähnliche Kritik äußerte der Asien-Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch John Sifton in einem Interview mit dem Sender Radio Free Asia. Nach seiner Einschätzung werde es eine erfolgreiche Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel ohne eine Verbesserung der Menschenrechtslage in Nordkorea nicht geben. Laut einem US-Gesetz sei vorgeschrieben, dass die Aufhebung der Nordkorea-Sanktionen die dortige Verbesserung der Menschenrechtslage voraussetze, gab Sifton zu bedenken.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Kreml: Putin informierte Kim Jong-un über Treffen mit Trump
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Offenbar Computer von Mitglied nordkoreanischer Hackergruppe gehackt
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Präsident Lee hofft auf Dialog mit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-12