USA verhängen Sanktionen gegen nordkoreanische Hackergruppen
Das US-Finanzministerium hat gegen drei nordkoreanische Hackergruppen Sanktionen verhängt.
Das Büro für die Kontrolle von Auslandsvermögen (OFAC) des Ministeriums teilte am Freitag (Ortszeit) mit, die Hackergruppen „Lazarus Group“, „Bluenoroff“ und „Andariel“ auf die Sanktionsliste zu setzen. Sie stehen laut Informationen unter der Kontrolle des nordkoreanischen Generalbüros für Aufklärung, das auf der Sanktionsliste der USA und der Vereinten Nationen steht.
Lazarus wird vorgeworfen, den Cyberangriff auf Sony Pictures im Jahr 2014 verübt und 300.000 Computer in 150 Ländern gehackt zu haben. Die US-Firma hatte eine Komödie über die Ermordung von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un produziert, was heftigen Protest des Landes auslöste. Daher galt der Cyberangriff als nordkoreanischer Vergeltungsangriff.
Bluenoroff ist laut dem US-Finanzministerium in verschiedene Hackingangriffe auf Finanzinstitute verwickelt, darunter den Diebstahl von 80 Millionen Dollar von der Zentralbank von Bangladesch.
Andariel steht im Verdacht, ins Intranet des südkoreanischen Verteidigungsministeriums eingedrungen zu sein, um Informationen über Militäroperationen zu stehlen.
Gemäß der Entscheidung werde das Vermögen der drei Hackergruppen in den USA eingefroren und jegliche Geschäfte in dem Land werden verboten.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Kreml: Putin informierte Kim Jong-un über Treffen mit Trump
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Offenbar Computer von Mitglied nordkoreanischer Hackergruppe gehackt
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

Präsident Lee hofft auf Dialog mit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-12