UN verabschieden 16. Jahr in Folge Menschenrechtsresolution zu Nordkorea
Die Vereinten Nationen haben am Mittwoch eine Menschenrechtsresolution zu Nordkorea verabschiedet.
Es war bereits das 16. Jahr in Folge, dass die Vollversammlung eine solche Resolution verabschiedete und Maßnahmen gegen Menschenrechtsverstöße in Nordkorea forderte. Die Verstöße wurden als systematisch, weitverbreitet und schwerwiegend bezeichnet.
Die Resolution wurde im Konsens angenommen.
Darin wurden außerdem sehr ernste Bedenken über anhaltende Berichte über Folter und sexuelle sowie geschlechterbasierte Gewalt geäußert.
Die Resolution, die von der Europäischen Union initiiert wurde, ist mit denen der Vorjahre nahezu identisch. Neu aufgenommen wurden Bedenken, dass die humanitäre Krise sich schnell zuspitzen könnte, da Nordkorea nur über begrenzte Mittel verfüge, um auf die Corona-Pandemie zu reagieren.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Seoul äußert Bedauern über Kim Yo-jongs Kritik an Friedensbemühungen
Nachrichten ㅣ 2025-08-20

Acht Jahre Haft für Chinesen in USA wegen Waffenschmuggel an Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-20

IAEA: Offenbar neue Urananreicherungsanlage im nordkoreanischen Yongbyon
Nachrichten ㅣ 2025-08-20

Minister schließt Wiedervereinigung durch „Absorption“ aus
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

„Beispielloses Bündnis“ – Nordkorea betont Freundschaft zu Russland
Nachrichten ㅣ 2025-08-15

Duma-Vorsitzender besucht zum Jahrestag der Unabhängigkeit Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13

USA sehen weiterhin ernste Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea
Nachrichten ㅣ 2025-08-13