USA wollen in Politik gegenüber Nordkorea Cyberbedrohung berücksichtigen

Die USA wollen in ihrer Politik gegenüber Nordkorea auch die Gefahr von nordkoreanischen Cyberangriffen berücksichtigen.
Das teilte der Sprecher des US-Außenministeriums Ned Price am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Washington mit.
Mit dieser Bemerkung reagierte er auf eine Reporterfrage zur Anklage gegen drei nordkoreanische Programmierer, die in Cyberdiebstahl verwickelt sein sollen.
Im Zuge der Überprüfung der Nordkorea-Politik werde das gesamte Spektrum bösartiger Aktivitäten und der von Nordkorea ausgehenden Bedrohungen berücksichtigt.
Auf häufigsten würden die USA von Nordkoreas Nuklear- und Raketenprogrammen sprechen. Doch würden dessen bösartige Cyberaktivitäten genauso in den Blick genommen und bewertet, sagte der Sprecher.
Das US-Justizministerium hatte kurz zuvor bekannt gemacht, dass drei Hacker des nordkoreanischen Aufklärungsbüros wegen einer Reihe von Verbrechen angeklagt worden seien.
[Photo : KBS News]