Entwurf für UN-Menschrechrechtsresolution zu Nordkorea vorgelegt - Südkorea nicht Ko-Initiator

Südkorea hat sich bisher nicht den Ko-Initiatoren eines Entwurfs für eine neue Menschenrechtsresolution zu Nordkorea angeschlossen, der dieses Jahr im UN-Menschenrechtsrat besprochen wird.
Nach Angaben des Außenministerium in Seoul reichte die Europäische Union bei der 46. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats die Vorlage ein.
Der US-Auslandssender Voice of America berichtete, dass 43 Länder, darunter die USA, Japan, Großbritannien und Australien, als Ko-Initiatoren beteiligt seien. Südkorea zähle nicht dazu.
Südkorea war seit 2009 regelmäßig als Ko-Initiator für eine UN-Menschenrechtsresolution zu Nordkorea aufgetreten. Darauf verzichtete das Land jedoch seit 2019 unter anderem mit Verweis auf die Lage auf der koreanischen Halbinsel, während es für einen Konsens für die Annahme der Resolution mitwirkte.
Diese Haltung wurde unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen einer aktiven Beteiligung auf die Bemühungen um einen Dialog mit Nordkorea beschlossen.
Ein Beamter des Außenministeriums sagte, es sei noch keine Entscheidung über die Regierungsposition zur neuen Menschenrechtsresolution getroffen worden.
[Photo : Getty Images Bank]