Der südkoreanische Mehrzwecksatellit Arirang-5 wird ab Juli für die Aufklärung gegenüber Nordkorea eingesetzt.
Der Satellit wurde im vergangenen August ins All geschossen.
Laut einem Geheimdienstmitarbeiter wird sich der Satellit nach einem zehnmonatigen Probebetrieb ab Juli in einer Umlaufbahn über Atom- und Raketenanlagen in Nordkorea bewegen und täglich zwei bis drei Male Daten dazu senden.
Arirang-5 kann mittels des hochmodernen Radars unabhängig von der Wetterlage zu jeder Tageszeit hochauflösende Fotos von der Erde machen.
Dank der Aktivitäten von Arirang-5 werde Südkorea erstmals in der Lage sein, ohne Hilfe von US-Spionagesatelliten selbständig die Situation in Nordkorea zu überwachen, hieß es.
Um mögliche Grenzen von Arirang-5 als nicht geostationären Satelliten zu überwinden, will das Militär außerdem mit einheimischer Technologie fünf Militärsatelliten entwickeln und ab 2020 in Dienst stellen.