In Südkorea werden infolge der rapiden Alterung im Jahr 2036 auf einen Senioren weniger als zwei erwerbsfähige Personen entfallen.
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) ging davon aus, dass die Zahl der Erwerbsfähigen in Südkorea von 5,26 pro Senior im laufenden Jahr auf 1,96 im Jahr 2036 schrumpfen wird.
Noch 1950 ernährten 15,79 Erwerbsfähige einen alten Menschen in Südkorea. Seitdem ging es stets abwärts, 1997 lag der Wert bei 9,83. Im Jahr 2016 wird die Zahl voraussichtlich auf 4,94 fallen.
Mit 1,96 Erwerbsfähigen pro Senior wird Südkorea 2036 den OECD-Durchschnitt von 2,38 unterschreiten. Das Land wird dann von Platz drei in diesem Jahr auf Platz 30 im Jahr 2036 verdrängt.