Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Weiteres Opfer von Sexsklaverei im Krieg verstorben

Write: 2015-01-27 09:46:38Update: 2015-01-27 14:08:20

Weiteres Opfer von Sexsklaverei im Krieg verstorben

Ein Opfer der Sexsklaverei durch Japans Militär im Zweiten Weltkrieg ist gestorben.

Hwang Seon-sun sei am Montag im Alter von 89 Jahren an Altersschwäche gestorben, teilte der Koreanische Rat für die von Japan zur Sexsklaverei für das Militär verschleppten Frauen mit.

Hwang wurde 1926 in Jangseong in der Provinz Süd-Jeolla geboren. Ihre Eltern starben früh, sie lebte mit ihrem jüngeren Bruder. Mit 17 Jahren landete sie in einem Frontbordell, nachdem ein Nachbar sie mit dem Versprechen einer Stelle in einer Fabrik in Busan gelockt hatte.

Sie musste bis Kriegsende rund drei Jahre lang in einem Bordell für japanische Soldaten auf der Pazifikinsel Nauru dienen.

Mit Hwangs Tod sank die Zahl der offiziell bei der Regierung registrierten lebenden Opfer der Sexsklaverei auf 54.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >