In Südkorea wird eine Sammelklage von Besitzern von VW-Dieselautos mit 3,0-Liter-Motor erwartet.
Anlass ist, dass Volkswagen gegenüber der US-Umweltbehörde EPA eingestanden hat, auch bei Dieselmotoren mit 3,0 Litern Hubraum Abgaswerte manipuliert zu haben.
Die Rechtsanwaltskanzlei Barun will eventuelle Opfer vertreten und eine Sammelklage einreichen. Sie werden verlangen, dass ihre Kaufverträge annulliert und der Kaufpreis sowie Zinsen zurückerstattet werden.
In den USA wurden 85.000 Einheiten mit 3,0-Liter-Dieselmotoren der Modelle Audi A6, A7, A8, Q5 und Q7, Porsche Cayenne und Volkswagen Touareg aus den Jahren 2009 bis 2016 verkauft. In Südkorea wurden schätzungsweise bis zu 100.000 Einheiten abgesetzt.
Zuvor hatten 4.200 koreanische Besitzer von Dieselautos mit 2,0-Liter-Motor der Marken Volkswagen und Audi Sammelklagen eingereicht.