Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Alle Verdachtsfälle einer Zika-Infektion in Südkorea negativ

Write: 2016-02-03 10:45:09Update: 2016-02-03 14:02:20

Alle Verdachtsfälle einer Zika-Infektion in Südkorea negativ

Alle Verdachtsfälle einer Zika-Infektion in Südkorea sind negativ ausgefallen.

Die Zentren für Krankheitskontrolle und –prävention teilten heute mit, dass bisher sieben verdächtige Fälle gemeldet worden seien. Tests durch das Nationale Gesundheitsforschungsinstitut seien schließlich negativ ausgefallen.

Bei einer Untersuchung eines Zika-Verdachtsfalls wird entweder ein Gentest mittels der PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion) oder eine Herauslösung von Viren aus dem Blut durchgeführt.

Die zuständigen Gesundheitsbehörden hatten am 29. Januar die Infektion mit dem Zika-Virus zur gesetzlichen Infektionskrankheit bestimmt. Demnach sollen Mediziner, die mit dem Zika-Virus infizierte Patienten oder entsprechende Verdachtsfälle behandelt haben, dies umgehend den zuständigen Gesundheitszentren melden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >