Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Weiteres Opfer der Sexsklaverei des japanischen Militärs verstorben

Write: 2016-07-11 09:25:08Update: 2016-07-11 13:31:26

Weiteres Opfer der Sexsklaverei des japanischen Militärs verstorben

Ein weiteres koreanisches Opfer der vom japanischen Militär organisierten Sexsklaverei während des Zweiten Weltkriegs ist verstorben.

Yoo Hee-nam starb am Sonntag im Alter von 88 Jahren an Lungenkrebs.

Yoo wurde im Jahr 1943 mit 15 Jahren nach Japan verschleppt. Nach der Rückkehr ins Heimatland nach Kriegsende litt sie lange Zeit unter Folgeerscheinungen der Sexsklaverei wie Schlaflosigkeit und Herzerkrankungen.

Bei ihr wurde 2009 Lungenkrebs diagnostiziert. Yoo zog 2012 ins House of Sharing, ein Heim für frühere Sexsklavinnen, und beteiligte sich an Aktivitäten, um eine offizielle Entschuldigung Japans zu erhalten und die Ehre der Opfer der Sexsklaverei wieder herzustellen.

Yoo und weitere frühere Trostfrauen reichten letzten Juli bei einem Bundesgericht in Kalifornien eine Klage gegen Japans Kaiser, Premierminister Abe, die Zeitung „Sankei Shimbun“ und Unternehmen, die Koreaner für die Zwangsarbeit einsetzten, ein.

Mit Yoos Tod sank die Zahl der noch Lebenden von den 238 bei der südkoreanischen Regierung offiziell registrierten Opfern der Sexsklaverei auf 40.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >