Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Ausländischer Biotyp bei erstem Cholerapatienten nach 15 Jahren nachgewiesen

Write: 2016-08-25 13:23:29Update: 2016-08-25 14:07:31

Beim ersten Cholerapatienten in Südkorea seit 15 Jahren ist ein im Ausland vorkommender Biotyp nachgewiesen worden.

Die Zentren für Kontrolle und Vorbeugung von Krankheiten (KCDC) teilten mit, dass bei dem 59-Jährigen in Gwangju isolierten Patienten Cholerabakterien der Biotypen O1 oder El Tor nachgewiesen worden seien. Diese Varianten seien bislang nie in Südkorea vorgekommen.

Der Mann könnte sich durch Fisch oder Muscheln aus dem Ausland infiziert haben, oder durch eine dritte Person, die sich im Ausland mit Cholera ansteckte.

Der Weg des Bakteriums werden nun zurückverfolgt, indem aufgenommene Nahrung und Absatzketten geprüft würden. Auch werde nach Spuren von Cholera in südkoreanischen Gewässern gesucht.

Darüber hinaus sollen Personen, die mit dem Mann Kontakt hatten auf Cholera getestet werden. Auch an Orten, die der Patient zuletzt aufgesucht hatte, würden Proben genommen.

Der Mann hatte über Symptome einer Choleraerkrankung wie Durchfall geklagt, nachdem er anfangs des Monats rohen Fisch und Meeresprodukte in Geoje und Tongyeong in der Provinz Süd-Gyeongsang verzehrt hatte. Er hatte am 11. August ein Krankenhaus in Gwangju aufgesucht und wurde positiv auf Cholera getestet.

Seine Ehefrau und zwei Kinder, die gemeinsam mit ihm Fisch gegessen hatten, wurden unterdessen negativ getestet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >