Die südkoreanische Außenministerin Kang Kyung-wha hat am Freitag in Rom und im Vatikan um Unterstützung für die erfolgreiche Austragung der Olympischen Winterspiele in PyeongChang geworben.
Beim Treffen mit ihrem italienischen Amtskollegen Angelino Alfano und dem Außenminister des Heiligen Stuhls, Erzbischof Paul Gallagher, erörterte Kang Seouls Bemühungen um eine friedliche Veranstaltung der Olympischen Spiele und den Friedensaufbau auf der koreanischen Halbinsel.
Der italienische Außenminister Alfano hat Roms Unterstützung zugesichert. Erzbischof Gallagher sagte, es sei ein sehr ermutigendes Sigal für den Frieden in Korea und auf der ganzen Welt, dass beide Koreas die Gespräche wiederaufgenommen haben und sich Nordkorea für die Teilnahme an den Spielen in PyeongChang entschieden hat.
Das nordkoreanische Vorausteam zur Besichtigung von Anlagen der Olympischen Winterspiele wird heute seinen drei-tägigen Besuch in Südkorea abschließen.
Die achtköpfige Delegation wird heute in Seoul Unterkünfte des Taekwondo-Demonstrationsteams sowie einen eventuellen Aufführungsort besuchen und auf dem Landweg im Westen des Landes heimkehren.
Am Donnerstag und Freitag haben die Delegierten unter anderem das Internationale Sendezentrum (IBC) und das PyeongChang Olympische Stadion besichtigt. Auf dem Besuchsprogramm standen ebenfalls das Alpensia Cross-Country Skiing Centre und das Yonpyong Alpine Centre. Im Alpin-Ski und Skilanglauf werden auch Nordkoreaner starten.
Unterdessen erwägen beide Koreas, ein gemeinsames Ski-Training am 31. Januar und 1. Februar im nordkoreanischen Masikryong Ski Resort und gemeinsame Kulturaufführungen am 4. Februar im nordkoreanischen Geumgang-Gebirge zu veranstalten.
Das südkoreanische Vorausteam hat sich mit den Anlagen im nordkoreanischen Ski-Resort nach Besichtigung vor Ort zufriedenstellend gezeigt.
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Bemühungen seiner Regierung gelobt, die internationale Gemeinschaft für seinen Kurs der maximalen Druckausübung gegen Nordkorea zu mobilisieren.
Ebenso mahnte er die internationale Gemeinschaft, dass es mehr Anstrengungen benötige, damit die Welt ein sicherer Ort werde. Für eine gemeinsame Sicherheit müsse jeder seinen angemessenen Teil beitragen.
Meine Regierung ist stolz darauf, alle zivilisierten Nationen beim Bemühen um Nordkoreas Denuklearisierung vereint zu haben, sagte Trump laut einer Stellungnahme des Weißen Hauses.
Das Olympische Komitee der Vereinigten Staaten hat am Freitag mit 242 Athleten die bisher größte Delegation angekündigt, die je eine Nation für Olympische Winterspiele entsandt haben.
Das US-Team bei den Winterspielen in PyeongChang besteht aus 107 Frauen und 135 Männern, wird in 15 Disziplinen antreten und bei 102 Medaillenveranstaltungen mitmachen.
Das Team der USA hofft laut eigenen Angaben, in PyeongChang seine 100. Olympische Medaille zu gewinnen. Derzeit stehen die USA bei 96 Goldmedaillen.
Die USA wollen innerkoreanische Gespräche am Rande der Olympischen Winterspiele in PyeongChang unterstützen.
Doch sei für die USA noch nicht der richtige Zeitpunkt für Gespräche mit Nordkorea gekommen, sagte die Sprecherin des Außenministeriums Heather Nauert am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.
Nordkorea wisse selbst, dass es hinsichtlich einer Denuklearisierung Ernsthaftigkeit an den Tag legen müsste. Die USA könnten dies zurzeit nicht erkennen.
Zu möglichen innerkoreanischen Kontakten sagte sie, dass es gut sei, solche Gespräche zu führen. Die USA würden sich auf großartige olympische Spiele in Korea freuen und für einen Erfolg Unterstützung leisten.
Das nordkoreanische Vorausteam zur Besichtigung von Anlagen der Olympischen Winterspiele besucht am zweiten Tag seines Aufenthalts in Südkorea Anlagen in Pyeongchang.
Die achtköpfige Delegation besucht zuerst das Internationale Sendezentrum (IBC). Anschließend wird sie das PyeongChang Olympische Stadion besichtigen, in dem die Eröffnungs- und Schlussfeier stattfinden. Auch Besuche des Alpensia Cross-Country Skiing Centre und des Yonpyong Alpine Centre sind vorgesehen. Im Alpinski und Skilanglauf werden auch Nordkoreaner starten.
Das Team wird auch ein Hotel besuchen, in dem Vertreter des nordkoreanischen Olympischen Komitees während der Olympischen Spiele wohnen werden.
Am Samstag wird die Delegation nach Seoul weiterfahren und Unterkünfte des Taekwondo-Demonstrationsteams sowie einen eventuellen Aufführungsort besuchen. Sie wird danach auf dem Landweg im Westen nach Nordkorea zurückkehren.
Am Donnerstag fuhr die Delegation unmittelbar nach der Ankunft in die Provinz Gangwon und überprüfte eine eventuelle Unterkunft für eine nordkoreanische Anfeuerungsgruppe in Inje. Anschließend besichtigte sie in Gangneung die Gangneung Ice Arena, das olympische Dorf und das Kwandong Hockey Centre.
Das nordkoreanische Frauen-Eishockeyteam, das ebenfalls am Donnerstag in Südkorea eingetroffen war, fuhr unmittelbar zum Jincheon Nationalen Trainingszentrum. Die Nordkoreanerinnen trafen sich mit südkoreanischen Sportlerinnen, die mit ihnen ein gesamtkoreanisches Team bilden werden.
Südkorea hat am Donnerstag am Rande des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums in Davos eine Werbeveranstaltung für die Olympischen Winterspiele in PyeongChang gestartet.
Die „Korea PyeongChang Night“ wurde vom Außenministerium und dem Organisationskomitee für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang gemeinsam veranstaltet.
Außenministerin Kang Kyung-wha sagte in der Eröffnungsrede, die südkoreanische Regierung habe Vorbereitungen getroffen, damit die Winterspiele in PyeongChang zu einem Fest für einen wahren Frieden der Welt und die Koexistenz werden. Südkorea werde dafür sorgen, dass die Olympischen Spiele in PyeongChang eine Grundlage für die Friedenssicherung auf der koreanischen Halbinsel, in Nordostasien und der Welt werde. Sie versprach zudem, dass Südkorea für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und 2022 in Peking aktiv kooperieren wolle.
Der Veranstaltung wohnten 500 Personen, darunter Minister und Chefs globaler Unternehmen, bei. Aus Südkorea waren der Gouverneur der Provinz Süd-Chungcheong Ahn Hee-jung und Unternehmer wie der SK-Chef Chey Tae-won anwesend.
Die Deutsche Bahn setzt einen Sonderzug ein, um für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in PyeongChang zu werben.
Laut dem Koreanischen Kulturzentrum in Deutschland wird die Bahngesellschaft am 29. Januar am Berliner Hauptbahnhof einen hierfür gestalteten Zug der Bauserie 101 feierlich in Betrieb nehmen.
Bei der Baureihe 101 handelt es sich um Elektrolokomotiven, die in den 1990er Jahren gebaut wurden.
Nach der Zeremonie werden die Webvideoproduzentin Kelly MissesVlog und Mathias Mester, ein Leichtathlet im deutschen Behindertensport, bis PyeongChang hauptsächlich mit dem Zug reisen und online über ihre Reise berichten.
An der Feier werden der südkoreanische Botschafter in Berlin, Jong Bum-goo, und Britta Heidemann, Mitglied der Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees, teilnehmen.
Ein nordkoreanisches Vorausteam zur Besichtigung von Anlagen im Zusammenhang mit Nordkoreas Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in PyeongChang ist am heutigen Donnerstag in Südkorea eingetroffen.
Die achtköpfige Delegation unter Leitung von Yoon Yong-bok, stellvertretender Direktor im Sportministerium, ist am Vormittag auf dem Landweg im Westen nach Südkorea eingereist. Während ihres dreitägigen Aufenthalts wird sie Seoul, Gangneung und Pyeongchang besuchen.
Die Delegation wird nach der Ankunft zuerst in die Provinz Gangwon fahren, um Unterkünfte für eine nordkoreanische Anfeuerungsgruppe zu überprüfen. Sie wird anschließend in Gangneung Wettkampfstätten und das olympische Dorf besichtigen.
Am Freitag werden die Nordkoreaner in Pyeongchang olympische Einrichtungen wie das Internationale Sendezentrum und das Stadion für die Eröffnungs- und Schlussfeier unter die Lupe nehmen. Sie werden am Samstag nach Seoul weiterreisen, um Unterkünfte und einen eventuellen Aufführungsort des Taekwondo-Demonstrationsteams zu besuchen.
Mit der Delegation kam auch eine Gruppe nordkoreanischer Eishockey-Spielerinnen, die ein gemeinsames Team mit Südkoreanerinnen bilden sollen, nach Südkorea. Das Team besteht aus einem Trainer, zwölf Athletinnen und zwei Betreuern. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass sie unmittelbar nach der Ankunft in Südkorea nach Jincheon fahren, wo die südkoreanische Mannschaft trainiert.
Die südkoreanische Delegation, die zur Überprüfung von Anlagen für eine gemeinsame Kulturveranstaltung und ein Skitraining Nordkorea besuchte, wird heute nach Südkorea zurückkehren.
Ein nordkoreanisches Vorausteam zur Besichtigung von Anlagen der Olympischen Winterspiele in PyeongChang und eine Gruppe nordkoreanischer Eishockey-Spielerinnen sind am heutigen Donnerstag in Südkorea eingetroffen.
Das Vorausteam besteht aus acht Personen und wird von Yoon Yong-bok, stellvertretender Direktor im Sportministerium, angeführt. Die Delegation besucht während ihres dreitägigen Aufenthalts in Südkorea Seoul, Gangneung und Pyeongchang.
Die Delegation fuhr unmittelbar nach der Ankunft in die Provinz Gangwon und überprüfte Unterkünfte für eine nordkoreanische Anfeuerungsgruppe. Als mögliche Unterkunft ist vom Inje Spedium im Landkreis Inje die Rede. Anschließend fuhr die Abordnung nach Gangneung und besichtigte dortige olympische Anlagen. In der Küstenstadt befindet sich die Gangneung Ice Arena, in der Wettbewerbe im Eiskunstlauf und Shorttrack stattfinden werden. Auch gibt es dort ein olympisches Dorf und das Kwandong Hockey Centre, die Eishockey-Arena.
Am Freitag werden die Nordkoreaner olympische Einrichtungen in Pyeongchang unter die Lupe nehmen. Dazu zählen das Internationale Sendezentrum, das PyeongChang Olympische Stadion und das Yongpyong Skigebiet, wo Wettbewerbe im Alpin-Ski ausgetragen werden. Am Samstag, dem letzten Besuchstag, wird die Delegation Unterkünfte des Taekwondo-Demonstrationsteams und auch einen eventuellen Aufführungsort besuchen.
Das nordkoreanische Eishockey-Team besteht aus einem Trainer, zwölf Athletinnen und zwei Betreuern. Sie fuhren unmittelbar nach der Ankunft ins Jincheon Nationale Trainingzentrum in der Provinz Nord-Chungcheong und begannen ein gemeinsames Training mit der südkoreanischen Nationalmannschaft. Das gesamtkoreanische Team plant am 4. Februar ein Testspiel gegen Schweden. Das Team wird am 10. Februar in seinem ersten Gruppenspiel bei den Olympischen Spielen gegen die Schweiz antreten. Das IOC erlaubte, dass die gesamtkoreanische Mannschaft aus 35 Spielerinnen besteht. Bei jedem Spiel werden drei nordkoreanische Athletinnen auf der Spielerliste stehen.
Ein Vorausteam des nordkoreanischen Künstlerensembles, das in Südkorea auftreten wird, hatte am Sonntag und Montag Südkorea besucht. Nach seiner Rückkehr teilte Nordkorea mit, dass die Künstlertruppe am 8. Februar im Gangneung Arts Center und am 11. Februar im Nationaltheater in Seoul auftreten wolle.
Die südkoreanische Delegation, die Anlagen für eine gemeinsame Kulturveranstaltung und ein Skitraining in Nordkorea besucht hatte, ist heute von ihrem dreitägigen Aufenthalt heimgekehrt.