Nachrichten

Pronordkoreanische Koreanergemeinde in Japan bereitet sich auf Anfeuerung in PyeongChang vor
Chongryon, die pronordkoreanische Vereinigung von Koreanern in Japan, treibt Vorbereitungen für die Entsendung einer Anfeuerungsgruppe zu den Olympischen Winterspielen in PyeongChang voran. Laut der südkoreanischen Botschaft in Japan begann die Organisation, Interessenten anzuwerben. Wie verlautete, wolle Chongryon die Anfeuerungsgruppe aus 170 Personen zusammensetzen. Es gilt als möglich, dass die Zahl steigt, sollte es viele Bewerber geben. Laut Informationen werden die Unterstützer in drei Gruppen geschickt und sich hauptsächlich in der Umgebung der Wettkampfstätten aufhalten. Die Besuchsdauer soll weniger als eine Woche betragen. Wie verlautete, habe Chongryon auch Diskussionen mit der südkoreanischen Botschaft über Reisezertifikate aufgenommen, die seine Mitglieder für die Einreise nach Südkorea benötigen. Sie sind als Staatsbürger von Joseon registriert, das in der Tat nicht existiert. Daher benötigen sie für die Einreise nach Südkorea kein Visum sondern ein Reisezertifikat.
2018-01-24

Nachrichten

Süd- und Nordkorea diskutieren über Teilnehmer und Programm gemeinsamer Veranstaltung
Laut dem südkoreanischen Vereinigungsministerium diskutieren Süd- und Nordkorea derzeit über das Programm einer vereinbarten gemeinsamen Kulturveranstaltung am Geumgang-Gebirge und die Teilnehmerliste. Ministeriumssprecher Baik Tae-hyun sagte am Mittwoch vor der Presse, dass zum nach Nordkorea geschickten Vorausteam auch für die Kulturveranstaltung zuständige Vertreter wie solche aus dem Kulturministerium zählten. Seines Wissens würden sie mit nordkoreanischen Beamten über die Anlagen und Aufführung diskutieren. Auf die Frage, ob südkoreanische Teilnehmer festgelegt worden seien, antwortete Baik, dass entsprechende Diskussionen zwischen Süd- und Nordkorea stattfänden. Beide Koreas hatten sich am 17. Januar bei Arbeitsgesprächen auf eine gemeinsame Kulturveranstaltung und ein gemeinsames Skitraining in Nordkorea vor den Olympischen Winterspielen in PyeongChang geeinigt. Um die Bedingungen vor Ort zu überprüfen, war eine südkoreanische Delegation am Dienstag zu einem dreitägigen Besuch nach Nordkorea gereist. Nach weiteren Angaben teilte Südkorea am Mittwoch Nordkorea seine Zustimmung für dessen Vorschlag mit, dass eine nordkoreanische Künstlertruppe am 8. Februar im Gangneung Arts Center und am 11. Februar im Nationaltheater in Seoul auftreten werde. Nordkorea hatte dieses Angebot am Vorabend unterbreitet. Medienberichte, nach denen die Regierung den nach Südkorea geflüchteten nordkoreanischen Diplomaten Thae Yong-ho gebeten habe, während der Olympischen Spiele auf öffentliche Auftritte zu verzichten, dementierte der Sprecher.
2018-01-24

Nachrichten

Versammlung südkoreanischer Mannschaft für Olympische Spiele in PyeongChang
Die Zeremonie zur Bildung der südkoreanischen Mannschaft für die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang findet am Mittwochnachmittag statt. An der Feier in Seoul werden Ministerpräsident Lee Nak-yon, der Vizeminister für Kultur, Sport und Tourismus Roh Tae-kang und Goldmedaillenträger bei früheren olympischen Winterspielen teilnehmen und die Athleten ermutigen. Mit Stand vom Montag haben sich 146 südkoreanische Athleten für die Olympischen Spiele qualifiziert. Das südkoreanische Olympia-Team wird sich voraussichtlich aus mehr als 250 Personen einschließlich der Funktionäre zusammensetzen. An der Zeremonie nehmen 190 Sportler und Funktionäre teil. Das Koreanische Sport- und Olympische Komitee teilte mit, dass der Bobsportler Won Yun-jong Fahnenträger bei der Feier sei. Won werde jedoch nicht der Träger der Fahne des vereinigten Koreas beim gemeinsamen Einmarsch von Sportlern aus Süd- und Nordkorea bei der Eröffnungs- und Schlussfeier der der Olympischen Spiele sein.
2018-01-24

Nachrichten

NHK: Japans Premier erwägt Besuch der Olympischen Winterspiele
Japans Ministerpräsident Shinzo Abe erwägt laut einem Bericht der japanischen Rundfunkanstalt NHK einen Besuch bei den Olympischen Winterspielen von PyeongChang. NHK meldete am Mittwoch, dass Abe einen Besuch beabsichtige, um am Rande der Sportveranstaltung mit Südkoreas Präsident Moon Jae-in zu einem Gespräch zusammenkommen zu können. Er wolle mit Moon über die Umsetzung des 2015 geschlossenen Abkommens zum Umgang mit der von Japans Armee im Zweiten Weltkrieg verantworteten Sexsklaverei sprechen. Auch wolle er sich der engen Zusammenarbeit mit Südkorea in der Nordkorea-Frage vergewissern. Südkoreas Außenministerin Kang Kyung-wha hatte bei ihrem Besuch im letzten Monat Moons Einladung übermittelt. Zu der Zeit hatte Südkorea seine Haltung zu dem Abkommen von 2015 geändert und damit für eine getrübte Stimmung in Japan gesorgt. Ein Besuch Abes bei den olympischen Spielen im Nachbarland war daher ungewiss geworden. Die in Japan regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Koalitionspartner Komeito sollen einen Konsens erzielt haben, wonach ein Besuch Abes anlässlich der Olympischen Winterspiele angesichts der Bedeutung der bilateralen Beziehungen wünschenswert wäre.
2018-01-24

Nachrichten

Präsidialamt ruft erneut zu Geschlossenheit für Olympische Spiele auf
Das Präsidialamt hat erneut die Bürger zur Geschlossenheit aufgerufen, um die Olympischen Winterspiele in PyeongChang zu einem Erfolg zu machen. Das Präsidalamt betonte am Dienstag die Position, dass sich die Spiele in PyeongChang zur Friedensolympiade entwickeln sollten. Es sei unverständlich, dass das Oppositionslager sie als Olympiade von Pjöngjang brandmarke. Dabei wurde auf Nordkoreas Teilnahme an den früheren Asienspielen in Südkorea und das 2011 vom Regierungs- und Oppositionslager vereinbarte Sondergesetz zu den Olympischen Spielen in PyeongChang hingewiesen, das staatliche Unterstützung im Falle der Einigung der Bildung eines innerkoreanischen Teams vorsieht. Zuvor hatten der Pressechef im Präsidialamt Yoon Young-chan und Präsident Moon Jae-in zur nationalen Geschlossenheit für einen Erfolg der Olympischen Spiele aufgerufen. Hinter den wiederholten Appellen wird die Absicht vermutet, die Bedenken über die Bildung eines gesamtkoreanischen Frauen-Eishockeyteams und den gemeinsamen Einmarsch von süd- und nordkoreanischen Athleten zu zerstreuen und eine innerkoreanische Gespräche unterstützende Stimmung zu schaffen. Unterdessen kritisierte die Freiheitspartei Koreas die Appelle des Präsidialamts an die Bürger als politische Offensive gegenüber den Oppositionsparteien und den Bürgern. Das Präsidialamt sollte zuerst darüber nachsinnen, warum von einer Olympiade von Pjöngjang gesprochen werde.
2018-01-24

Nachrichten

Leidenschaft und Frieden sind Themen der PyeongChang-Eröffnungsfeier
Die Themen der Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang sind veröffentlicht worden. Leidenschaft und Frieden seien die Hauptthemen der Eröffnungsfeier, sagte Song Seung-hwan, der künstlerische Leiter für die Feierlichkeiten am Dienstag. Die besondere Bedeutung des Friedens für Südkorea als Teilstaat wird mit den Werten Harmonie und Konvergenz ausgedrückt. Es handelt sich darum, dass fünf Kinder aus der Provinz Gangwon eine Zeitreise vom Altertum bis in die Zukunft auf der Suche nach dem Sinn des Friedens unternehmen. Die Schlussfeier wird als Fest des Miteinanders gestaltet, das über das Zeitalter und Generationen hinausgeht. Mittels verschiedener Formen wie Musik, Video und Hochtechnologie wird die Vorzüglichkeit der koreanischen Kultur gezeigt. Das Organisationskomitee teilte mit, die Eröffnungs- und Schlussfeier seien nach besten Kräften vorbereitet worden, um auf der Grundlage der koreanischen Welle das Image einer starken Kulturnation weltweit bekannt zu machen.
2018-01-24

Nachrichten

Nordkorea schickt morgen 15 Eishockey-Spielerinnen und Vorausteam
Nordkorea wird morgen eine achtköpfige Delegation und 15 Mitglieder des gesamtkoreanischen Frauen-Eishockey-Teams nach Südkorea schicken. In einer am Dienstagabend übermittelten Botschaft informierte der Norden darüber, dass ein Vorausteam, 12 Eishockey-Spielerinnen, ein Trainer und zwei Betreuer der Mannschaft kämen. Das Vorausteam werde von Yoon Yong-bok geleitet, stellvertretender Direktor im nordkoreanischen Sportministerium. Die Gruppe soll zusammen mit den Eishockey-Spielerinnen über die Landgrenze im Westen einreisen. Zuvor hatte Südkoreas Vereinigungsministerium darum gebeten, die Vorbereitungen für das Training der gemeinsamen Eishockey-Mannschaft zügiger zu gestalten. Die achtköpfige Delegation will sich in Südkorea einen Überblick über die Unterkünfte, das Stadion, in dem die Eröffnungs- und Schlussfeier stattfindet, und die Wettkampfstätten verschaffen. Auch der Ort, an dem Nordkoreas Taekwondo-Demonstrationsteam auftreten soll, wird ihm Rahmen des dreitägigen Besuchs inspiziert.
2018-01-24

Nachrichten

Versammlung südkoreanischer Mannschaft für Olympische Spiele in PyeongChang
Die südkoreanische Mannschaft für die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang ist am Mittwoch zu einer Zeremonie für ihre Bildung zusammengekommen. Sie hat beteuert, gute Ergebnisse zu erzielen. Die Feier in Seoul begann um 15 Uhr. Daran nahmen 190 Sportler und Funktionäre teil. Auch führende Persönlichkeiten aus der Regierung und dem Sportbereich wie Ministerpräsident Lee Nak-yon sowie Goldmedaillenträger bei früheren Olympischen Winterspielen waren anwesend und ermutigten die Athleten. Der Fahnenträger bei der Zeremonie war der Bobsportler Won Yun-jong. Das Koreanische Sport- und Olympische Komitee teilte jedoch mit, dass Won nicht der Träger der Fahne des vereinigten Koreas beim gemeinsamen Einmarsch von Sportlern aus Süd- und Nordkorea bei der Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympiade sein werde. Süd- und Nordkorea hatten vereinbart, dass jeweils ein Athlet aus beiden Ländern beim gemeinsamen Einmarsch die Fahne trägt. Aufgrund der neun früheren Beispiele des gemeinsamen Einlaufens werden diesmal ein Sportler aus dem Süden und eine Sportlerin aus dem Norden als Fahnenträger ausgewählt. Mit Stand vom Montag haben sich 146 südkoreanische Athleten für die Olympischen Spiele in PyeongChang qualifiziert. Zur den Winterspielen 2014 in Sotschi hatte Südkorea 71 Sportler in sechs Sportarten entsandt. Diesmal war Südkoreas erstes Ziel, dass seine Athleten bei den Wettkämpfen auf eigenem Boden in allen sieben Sportarten starten. Das südkoreanische Olympia-Team wird voraussichtlich mehr als 250 Personen einschließlich der Funktionäre umfassen. Die Mannschaft wird am 8. Februar ins olympische Dorf in PyeongChang einziehen. Das zweite Ziel des südkoreanischen Teams ist, acht Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen zu gewinnen und auf Platz vier in der Gesamtwertung zu rangieren. Sein bisher bestes Ergebnis bei einer Winterolympiade erzielte Südkorea bei den Spielen 2010 in Vancouver. Mit sechs Gold-, sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen wurde Südkorea Gesamtfünfter. In Sotschi lag das Land mit drei Goldmedaillen an 13. Stelle. Angesichts eines Heimvorteils stehen die Chancen gut, das gesteckte Ziel zu erreichen.
2018-01-24

Thema des Tages

Nordkoreanische Delegation nach Besuch in Südkorea heimgekehrt
Eine nordkoreanische Delegation ist nach der Besichtigung von Konzerthallen für Auftritte des Samjiyon-Orchesters in Südkorea nach Nordkorea zurückgekehrt. Die von der Orchester-Chefin Hyon Song-wol angeführte Delegation kehrte am Montag nach einem Abendessen in einem Hotel in Seoul mit dem Bus auf dem Landweg im Westen zurück. Die Delegation war am Sonntag in Südkorea eingetroffen. Sie besichtigte zuerst in Gangneung das Gangneung Arts Center und das Hwang Young-jo-Stadion. Anschließend besuchte sie die Jamsil Studenten-Sporthalle, die Jangchung-Sporthalle und das Nationaltheater in Seoul. Süd- und Nordkorea hatten vereinbart, dass das Samjiyon-Orchester anlässlich der Olympischen Winterspiele in PyeongChang in Seoul und Gangneung auftritt.
2018-01-23

Nachrichten

Südkoreanische Delegation bricht zur Inspektion für gemeinsame Veranstaltungen nach Nordkorea auf
Ein südkoreanisches Vorausteam zur Inspektion von Orten für gemeinsame Kultur- und Sportveranstaltungen beider Koreas ist am Dienstag zu einem dreitägigen Besuch nach Nordkorea aufgebrochen. Die zwölfköpfige Delegation unter Leitung des Generaldirektors für innerkoreanischen Austausch und Kooperation im Vereinigungsministerium, Lee Joo-tae, ist am Vormittag auf dem Landweg im Osten nach Nordkorea gefahren. Es ist der erste Besuch von südkoreanischen Beamten in Nordkorea seit dem Betriebsstopp im innerkoreanischen Industriepark Kaesong im Februar 2016. Die Delegation wird die Umgebung des Geumgang-Gebirges besuchen, wo beide Koreas anlässlich der Olympischen Winterspiele in PyeongChang eine gemeinsame Kulturveranstaltung austragen wollen. Es wird erwartet, dass die Delegation eine Aufführungshalle und weitere Anlagen in der Region besichtigen wird. Anschließend wird ein Teil des Vorausteams ins Masikryong-Skigebiet nahe Wonsan weiterfahren, wo ein gemeinsames Training von Skifahrern aus beiden Teilstaaten durchgeführt wird. Zum Abschluss wird die Delegation den Flughafen Kalma in Wonsan besuchen, um zu überprüfen, ob südkoreanische Sikfahrer mit dem Flugzeug für das gemeinsame Training nach Nordkorea reisen und zurückkehren könnten. Die Delegation wird am Donnerstagnachmittag wieder auf dem Landweg nach Südkorea zurückkehren. Am Donnerstag wird eine achtköpfige nordkoreanische Delegation zu einem dreitägigen Besuch in Südkorea erwartet, die olympische Wettkampfstätten und Unterkünfte in Augenschein nehmen wird.
2018-01-23

Nachrichten

Go Top